Projekt
Golf II


2000

...und so ging es dann auch sofort los. Was ging los? Na klar, der Umbau!

Aber auch nicht so schnell wie man denken mag, das kam erst später :-)))

Zumindest wurde in der ersten Zeit mehr gefahren als geschraubt, was sich aber noch ändern sollte. So wurde im Anfang der Wagen erst mal inspiziert und dann wurde geplant was gemacht wird, ich jedoch dank der blödesten 'Zufälle' alles anders machen musste als eigentlich geplant...

So gab es dann als erste größere Tuning-Maßnahme GL-Stoßstangen mit schwarzen Blinkern und GL-Spoiler, dieser wich allerdings kurz darauf einem GTI-Spoiler. Daraufhin wanderte der GL-Spoiler unter die hintere Stoßstange und wird seit dem als GL-Diffusor bezeichnet. Ebenso kamen 'nen Bonrath-Grill mit Grillspoiler und diverse andere lackierte Kleinteile an Bord. Die BBS Felgen wichen King Plus Felgen und die Bremsanlage nahm Farbe an und die Pedalerie wird seit dem über Raid Pedalauflagen betätigt. Den ganzen anderen Kleinscheiß kann man sich in der tabellarischen Übersicht anschauen.

Was natürlich unschön und mir zugleich die Freude an dem Wagen genommen hat war, dass der Wagen nach gerade mal drei Wochen in meinem Besitz schon aufgebrochen wurde und nach einer Woche sogar den ersten Unfall mit Personenschaden hatte, an dem ich eigentlich unschuldig war, und wie bei Personenschäden üblich, trotzdem vor Gericht musste. Ich hatte den Schaden, meine Motorhaube und das Blech vor der Windschutzscheibe haben hübsche Beulen. Was soll's. Es kam ja noch besser ;-) Aber dazu später mehr.

So kam dann eins zum anderen und der Wagen wurde immer wertvoller, in jeglicher Hinsicht :o) Mittlerweile ist ein Großteil der Kleinteile wie Schrauben, Abdeckungen, Verkleidungen und anderen Dingen gegen original VW- oder Zubehör- Neuteile ersetzt worden. Allein diese Maßnahmen gehen ganz schön ins Geld. Wenn man Zubehör- oder Tuning- Teile kauft und montiert sieht man eine Veränderung, bei Ersatz oder Reparatur von Teilen sieht man dieses nicht wirklich und der Effekt hält sich in Grenzen. Dafür kann's nicht mehr so schnell kaputt gehen :-))) Aber wenn mal 'nen Teil kaputt ging/geht und es dafür 'nen Motorsport (Ersatz-)Teil gibt, wurde dann natürlich dieses verbaut, da es meistens billiger und oft langlebiger ist, als ein entsprechendes Originalteil. Interessant ist in dieser Hinsicht die Veränderung der Werkstoffe, die VW bei den meisten Teilen vorgenommen hat.

Aber was bringt einem das, wenn einem der Wagen direkt vor der Haustür geklaut wird? Nichts! Das ist sehr ärgerlich. Mir wurde der Wagen also in der Nacht zum 06.12.200 gestohlen und am gleichen Tag wiedergefunden. Ich erfuhr davon aber erst eine Woche später, dank der 'professionellen' Arbeit der Dortmunder Kripo... Fast genauso gut war jedoch der nette Mann in Grün der die Anzeige aufgenommen hat *grummel* Der Typ der den Wagen geklaut hat, muss echt einen an der Waffel gehabt haben. Warum? Der hat an beiden Türen versucht einzusteigen, hat aber wohl nur mit Mühe eine Tür aufbekommen. Als der dann drin war, hat der auch gleich zugeschlagen, alles zerdeppert, kurzgeschlossen und ist damit abgehauen. Der Wagen wurde dann im Dortmunder Uni-Gelände wiedergefunden. Als kleines Extra lag 'nen geklautes Radio hinterm Fahrersitz. Ich hab dann alles über VW reparieren lassen. Dieses war jedoch mit einer der größten Fehler die man überhaupt machen kann (außer nach ATU zu gehen *gg*). Die hätten die Lenksäule und Elektrik machen sollen, den Rest hätte man in Eigenregie bzw. bei anderen Firmen machen lassen und gut ist's, aber erstens weiß es Vater besser (über deren Versicherung der Wagen läuft), und zweitens hab ich von Anfang an Recht gehabt ;-)

So ging die Saison 2000 zu Ende. Mehr oder weniger...

 

<< zurück <<     >> weiter >>

 


Home