Projekt
Golf II
Mein Golf - Die Story
1999
Hier folgt nun eine 'kleine' ;-) Beschreibung von meinem Golf. Jahr für Jahr...
Die Ausgangsbasis auf die der Wagen basiert, war ein im Juli 1990 vom Band gelaufener Golf II des Sondermodells MODA, mit einer Lackierung in Dark-Burgundy-Perleffekt, mit Colorverglasung, 6x15 ET35 BBS Felgen mit schwarzem Stern und 195/50er Bereifung, Stahlschiebedach, lackierten Außenspiegeln, Verbreiterungen, schwarz-roten Rückleuchten, gelben Seitenblinkern, grauen Frontblinkern, der MODA Sitzpolsterung, den MODA Schriftzügen an der Wagenseite und eben so das Übliche was ein Golf in der eigentlichen CL Ausstattung (auf die der MODA aufgesetzt ist) so zu bieten hat... nix! :-)
OK, einer der Vorbesitzer hatte noch ein Raid 4-Speichen Holzlenkrad Typ 4D, ein Blaupunkt BlueMagic 16cm Zweiwegesystem hinten und ein Paar 8,5er Koaxe von Pioneer im Armaturenbrett sowie eine kleine Blaupunkt BQX240 unterm Beifahrersitz montiert. Praktisch, Praktisch... Nur das Uralt-Radio passte nicht so wirklich, zumal da wer ziemlich schlampig die HiFi-Anlage, die vorher wohl mit einer BlaupunktHeadunit versehen war, für dieses olle Radio umgestrickt hat. Tztztz... Typisch Volkswagen-Gebrauchtwagenhändler!
Der Wagen wurde ein Jahr in Wolfsburg von einem WA bewegt und kam danach zu seinem neuen Besitzer nach Remscheid und lief dort weitere acht Jahre, jeden Tag von Remscheid nach Dortmund und zurück. Warum Dortmund? Weil der Besitzer bei der Dortmunder Berufsfeuerwehr gearbeitet hat. Diese Tatsache hat dann auch die Herkunft der HiFi-Anlage und die des Lenkrades erklärt. Diese Extras erwiesen sich für Autobahnfahrten mehr als praktisch! Wie es das Schicksal wollte, war ich im Sommer 1999 auf der Suche nach einem Golf II und fand den kleinen beim VW-Händler Voigt in Dortmund-Hombruch auf'm Hof. Zu diesem Zeitpunkt der einzigst annehmbare Golf II bei einem VW Händler im Großraum Dortmund! Von unabhängigen Händlern oder Privatverkäufen ganz zu schweigen... Ansonsten gab es nur ein oder zwei Gölfe in grau und im Rentner-Style. Es gab damals einfach nichts! Der Vorbesitzer hatte den Wagen im Mai bei VW in Zahlung gegeben und so bekam der kleine eine Generalüberholung der Bremsanlage, neue Querlenker, dementsprechend neue Befestigungsteile, einen neuen Frontstoßfänger und noch ein paar Kleinigkeiten, wie eine neue Ölwanne oder neue Reifen vorne und so weiter und so fort. Ach ja, eine HU und AU waren auch noch dabei. Typische Händlerverkaufsargumente.
So stand dann der kleine am 09.09.99 vor meiner Haustür. Leider existieren aus dieser Zeit keine Fotos :-( THX an die Kamera!
und so ging es >>weiter>> ... >>zurück<< zur Übersicht